top of page

Magische Kraftorte

Was sind Kraftorte? Wie finde ich sie? Wo gibt es bekannte Kraftorte? Kann man die Energien dort spüren oder gar messen? Diesen Fragen und mehr gehen wir in diesem Artikel auf den Grund...



Was sind Kraftorte?

Kraftorte sind Orte, an denen eine besondere Energie spürbar ist, die heilend, inspirierend und transformativ wirken kann. Diese Orte werden oft von Menschen aufgesucht, die nach Erholung, spiritueller Erleuchtung oder einfach nur nach innerer Ruhe suchen.


Was bewirken Kraftorte?

Kraftorte lösen spürbare Reize aus, körperlich wie seelisch-mental. Kraftorte sind erst sogenannte Reizzonen, also Zonen, welche bei Mensch und Tier spürbare Reize auslösen können. Ein Kraftplatz hebt sich energetisch deutlich von seiner Umgebung ab. Dies lässt sich teils am Pflanzenwuchs, der Bodenstruktur oder anderen Auffälligkeiten erkennen. Manche Menschen spüren Wärme oder ein Kribbeln, vorwiegend an Händen oder Füßen, also gerade den Körperregionen, die empfindsam sind.


Wie findet man einen Kraftort?

Kraftorte zeigen sich oft anhand besonders üppiger Vegetation, markanten Bäumen, stärkerer Moosbewachsung und höherer Feuchtigkeit. Wasserfälle und Schluchten sind wahre Kraftorte. Kraftorte lassen sich mit diversen Messinstrumenten bestimmen. Die Ergebnisse werden in Boviseinheiten angegeben. Dein Kraftort sollte von deinem Ich ausgesucht werden.


Was ist mein Kraftort?

Jeder Ort, der deiner Seele guttut, deine Stimmung hebt oder dich dazu einlädt, in dich selbst einzutauchen, kann dein persönlicher Kraftort sein. Dennoch gibt es einige bekannte Orte mit hoher Energieschwingung, die schon seit Jahrtausenden existieren und immer noch jedes Jahr von vielen Menschen aufgesucht werden. Klöster sind ein ideales Beispiel, hier wurde und wird viel gebetet, meditiert und Naturnähe ausgeübt.


Wie werden Kraftorte gemessen?

Kraftorte sollen mittels Intuition oder Radiästhesie gefunden werden. Bei der Radiästhesie wird die Energie-Qualität eines Ortes durch Pendeln (Biometer) gemessen. Sie wird in Bovismesseinheiten auf einer Grundskala von 0 bis 10’000 Einheiten dargestellt. Ein Kraftort habe über zehntausend Boviseinheiten.



Der stärkste Kraftort der Welt?

Ob es den stärksten Kraftort der Welt tatsächlich gibt, bleibt eine Frage der persönlichen Interpretation. Jeder Ort hat seine eigene einzigartige Energie und Anziehungskraft. In Nidwalden gibt es jedoch einige Plätze, die als besonders kraftvoll und inspirierend gelten.


Die Magie der Kraftorte in Nidwalden

Die Suche nach innerer Ruhe und spiritueller Kraft führt viele Menschen zu besonderen Orten auf der Welt, die als »Kraftorte« bekannt sind. Im Kanton Nidwalden, eingebettet in die atemberaubende Schweizer Landschaft, finden sich einige dieser energetischen Hotspots, die Besucher in ihren Bann ziehen und zum Verweilen einladen.


Die besten Kraftorte in Nidwalden

Bürgenstock: Der Bürgenstock ist nicht nur für seine luxuriösen Hotels bekannt, sondern auch für seine spirituelle Aura. Viele Besucher berichten von einem Gefühl der Verbundenheit mit der Natur und einer tiefen inneren Ruhe, die sie hier erleben.

Pilatus: Der Pilatus, auch »Drachenberg« genannt, ist ein weiterer kraftvoller Ort in Nidwalden. Mit seinen steilen Felsformationen und dem atemberaubenden Blick über den Vierwaldstättersee lädt der Berg dazu ein, innezuhalten und die eigene Spiritualität zu erkunden.

Engelberg: Das idyllische Dorf Engelberg ist nicht nur ein beliebtes Skigebiet, sondern auch ein Ort der spirituellen Einkehr. Besucher können hier die Stille der Berge genießen und sich mit der natürlichen Energie der Umgebung verbinden.


Kraftorte in der Nähe erkunden

Für Besucher, die noch mehr Kraftorte entdecken möchten, bietet Nidwalden eine Vielzahl von Möglichkeiten. Von schamanischen Kraftorten bis hin zu meditativen Rückzugsorten – die Region hält für jeden Suchenden etwas bereit. Auch in Deutschland gibt es sie, die Orte der Kraft. Ein bekannter Ort wären die Externsteine in Horn-Bad-Meinberg in Westfalen. Hier gibt es eine in Stein gesetzte Wanne, in der man Visionen empfangen kann, wenn man dafür offen ist.


Schamanische Kraftorte und ihre Bedeutung

Schamanische Kraftorte sind Orte, an denen die Grenze zwischen unserer Welt und der spirituellen Welt besonders dünn erscheint. Hier können Besucher tiefe spirituelle Erfahrungen machen und sich mit ihrer eigenen inneren Weisheit verbinden.


Kraftorte weltweit – eine Reise der Entdeckung

Wer sich für Kraftorte interessiert, kann auch eine Reise rund um die Welt unternehmen, um die Vielfalt dieser besonderen Orte zu erkunden. Von den Pyramiden von Gizeh bis zu den Tempeln von Machu Picchu – die Welt steckt voller spiritueller Schätze.


Fazit: Die Suche nach innerer Ruhe und spiritueller Kraft kann an besonderen Orten wie den Kraftorten in Nidwalden eine neue Dimension erhalten. Tauche ein in die magische Atmosphäre dieser Plätze und lass dich von ihrer Energie inspirieren. Mögest du auf deiner Reise zu dir selbst die Erleuchtung und Harmonie finden, nach der du suchst.


Warst du schonmal auf einem Platz und hast diese enormen Energien gespürt, ohne zu wissen, woher sie kommen? Wie hast du das gefunden?




Commentaires

Noté 0 étoile sur 5.
Pas encore de note

Ajouter une note

Staatlich zugelassene Fernlehrgänge, Onlinekurse zur privaten und beruflichen Weiterbildung, Workshops, Vorträge und Präsenzunterricht. Deutschlandweit. On- und Offline.

Diplomierte Kräuterpädagogin

Diplomierte Aromaberaterin

Shinrin Yoku Coach - Natur- und Kraftortcoaching

Zertifizierter Stress- und Burnoutcoach

Zertifizierter Hypnosecoach

Zertifizierter spiritueller Coach

Entspannungstrainerin und Gesundheitsberaterin

Zert. Psychologische Beraterin und Lifecoach

Referentin und Autorin

Pädagogin und Dozentin in der Erwachsenenbildung

  • Facebook Social Icon
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram Social Icon
  • Pinterest Social Icon

© Deutsche Akademie für Naturheilkunde (DAN)

Diese Webseite ist z.Z. nicht für die mobile Ansicht eingestellt und sollte an einem Desktop oder per Desktopansicht am Handy angesehen werden.

twinkl_logo_cropped_300px.png

"Meine Akademie wird vom Bildungsverlag Twinkl in seinem Ratgeber zu modernen Lernmethoden erwähnt."

Bitte bedenke, dass du die Selbstmedikation bzw. Selbsthilfe mit deinem Arzt oder Heilpraktiker absprichst und das ich keine Heilversprechen geben kann, darf und werde. Für Unfälle, Verletzungen o.Ä., die durch das Umsetzen die von mir in verschiedenen, beschriebenen Artikelinhalten geschehen, kann ich keine Verantwortung oder Haftung übernehmen.

fernstudiumcheck 5.jpg
siegel_zugelassen.gif
123.jpeg

Deine DAN-Ansprechpartnerin

Nicole Köpke  (Gründerin und leitende Dozentin)

E-Mail: deutsche.naturheilkundeakademie@gmail.com

Tel: 0157-54476675

Büro-Sprechzeiten: Mo-Fr von 10:00 bis 16:00 (Per Mail quasi rund um die Uhr)

Erstkontakt bitte per Mail (manchmal zeigt mir das Handy die Nummer nicht, sodass ein Rückruf nicht möglich ist.)

Der Newsletter in Kürze:

  • Der Newsletter wird dir in unregelmäßigen Abständen, durchschnittlich aber 1x im Monat, zugeschickt, kein Spam.

  • Im Newsletter erfährst du von neuen Artikeln, Angeboten oder bekommst Inhalte kostenlos, die Nicht-Newsletterempfängern nicht zukommen (z.B. Geheimtipps, Kalender, Downloads...).

  • Zur Begrüßung bekommst du u.a. eine komplette Waldbad-Anleitung und Mini-Ebook (Ratgeber) als kleines Dankeschön für deine Anmeldung.

  • Einige Inhalte, Aktionen usw. stehen nur Newsletter-Abonnenten zur Verfügung.

  • Der Newsletter kann jederzeit ohne Angabe von Gründen abbestellt werden.

Dein Newsletter - Immer up to date bleiben
+ unveröffentlichte Rezepte und Angebote. Begrüßungsgeschenk: u.a. Waldbad-Anleitung als PDF

Vielen Dank für deine Anmeldung und schön, dass du dabei bist! Du bekommst bald eine Begrüßungsnachricht von mir ;)

bottom of page