top of page

Dein Loslass-Ritual für jeden Zweck

Aktualisiert: 6. Apr.

Manchmal ist es wie verzwickt, egal, ob es etwas Einfaches oder Kompliziertes war, das Loslassen gelingt nicht. Meistens geht es um eine Partnerschaft, ein Problem oder um Trauer- oder Traumaarbeit. Mit diesem Beitrag möchte ich dir einen kurzen und funktionierenden Weg für dich vorstellen, um das Loslassen mit Hilfe eines Rituals zu unterstützen...



Rituale und für was sie gut sind

Rituale sind wichtig und wir erleben sie täglich, mal mehr, mal weniger bewusst. Selbst dass Zähneputzen, das Kaffeekochen, die Fahrt zur Arbeit usw. sind Rituale. Selbst Weihnachten ist ein Ritual. Rituale können ein Vorhaben unterstützen und stärken sowie das Lernen vereinfachen oder bestimmte Situationen oder Dinge verinnerlichen und bekräftigen. Kindern helfen sie, sich zu konzentrieren, sich zu fokussieren, zur Ruhe zu kommen und vor allem, um Sicherheit zu bekommen, z.B. durch einen geregelten Tagesablauf, zumindest in bestimmten Situationen. Rituale sind Regelmäßigkeiten und Bekanntes/Gewohntes. Auch fördern Rituale das soziale Miteinander und können Freude bringen. In manchen Fällen geben sie auch Mut, Zuversicht, Kraft, neue Energie und reduzieren Ängste und Stress.


Rituale auswählen, ausführen und festigen

Zuallererst musst du für dich das richtige Ritual wählen. Dieses Ritual, und das ist wichtig, muss in Fleisch und Blut mit festem Willen, Grundsatz und Glauben, ausgeführt werden. Nur dann kann es seine wirkliche Kraft entfalten. Wenn du möchtest, verfasse ich gern einmal einen Beitrag dafür, es würde hier den Rahmen sprengen.

Führe dein Ritual immer in einer ruhigen Umgebung mit einem entspannten Geist aus. Möglichst immer unter den gleichen Umständen (Kerzen, Platz usw.). Führe dein Ritual immer regelmäßig aus, bis du eine Entwicklung und Lösung spürst. In diesem Fall hast du das Ritual gefestigt und es wird bald zum Loslassen kommen.


Ein kurzes Beispiel, eine Idee für dich zum Thema Loslassen einer nicht mehr vorhandenen Liebe

Erstelle einen kleinen Kreis von ca. 1 Meter Umfang, in den du dich stellen kannst. Stelle in den Kreis oder um den Kreis einige Teelichter oder andere Kerzen auf und zünde sie an. Du kannst auch weitere Gegenstände wählen, die dir in der Vergangenheit schon guttaten oder geholfen haben, wie beispielsweise eine kleine Engelfigur. Während du all das aufbaust, kannst du in deinem Inneren ein kleines Dankbarkeitsgebet beten oder dich auf das Ritual und die erste Zeremonie einstimmen. Schreibe gern deinen Wunsch auf einen Zettel und formuliere ihn so, als wäre er schon geschehen und positiv verlaufen: Ich habe Partner A vergessen und fühle mich großartig. Partner A ich verzeihe dir und ab jetzt du bist du als Partner vergessen.

Zünde jedes Mal bei dem Aussprechen deines Wunsches eine besondere Kerze an. Atme tief ein, entspanne dich und geh in dich. Die Kerze oder auch ein kleines (abgesichertes) Feuer soll dich dabei unterstützen, das Loslassen zu fördern. Deinen Wunschzettel kannst du hierüber verbrennen, während du deinen Wunsch aussprichst. Gib deinem Wunsch und dem Prozess des Loslassens Zeit. Du kannst dabei auch eine schamanische Trommel anschlagen oder anderweitig ruhige Musik anmachen.


Wiederholung, ein starker Wille und das Ritual

Die in der Überschrift genannten Attribute sind deine tatkräftigen Unterstützer für deinen Loslassprozess. Mit ihrer Hilfe wirst du früher oder später dein Ziel erreichen. Du musst nur das Loslassen, den Fortschritt spüren und es zulassen. Manches braucht einfach seine Zeit. Ich denke, dieses* Buch wird dir hilfreich sein und gute Tipps liefern.



Bitte suche professionelle Hilfe auf, wenn du dunkle und schwere Gedanken hast oder das Gefühl hast, dass Loslassen allein nicht reicht, um wieder glücklich und zufrieden zu sein.




Möchtest du mehr Artikel in diese Richtung, dann schreib es gern in die Kommentare. Ich freue mich, wenn ich Rückmeldungen bekomme und die idealen Themen finde, die dich interessieren. Ich schreibe sonst ins Blaue hinein.



* Mit dem Kauf dieses Buches unterstützt du mich, damit ich weiterhin für dich schreiben kann. Es kostet dich keinen Cent mehr.



Comentarios

Obtuvo 0 de 5 estrellas.
Aún no hay calificaciones

Agrega una calificación

Staatlich zugelassene Fernlehrgänge, Onlinekurse zur privaten und beruflichen Weiterbildung, Workshops, Vorträge und Präsenzunterricht. Deutschlandweit. On- und Offline.

Diplomierte Kräuterpädagogin

Diplomierte Aromaberaterin

Shinrin Yoku Coach - Natur- und Kraftortcoaching

Zertifizierter Stress- und Burnoutcoach

Zertifizierter Hypnosecoach

Zertifizierter spiritueller Coach

Entspannungstrainerin und Gesundheitsberaterin

Zert. Psychologische Beraterin und Lifecoach

Referentin und Autorin

Pädagogin und Dozentin in der Erwachsenenbildung

  • Facebook Social Icon
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram Social Icon
  • Pinterest Social Icon

© Deutsche Akademie für Naturheilkunde (DAN)

Diese Webseite ist z.Z. nicht für die mobile Ansicht eingestellt und sollte an einem Desktop oder per Desktopansicht am Handy angesehen werden.

twinkl_logo_cropped_300px.png

"Meine Akademie wird vom Bildungsverlag Twinkl in seinem Ratgeber zu modernen Lernmethoden erwähnt."

Bitte bedenke, dass du die Selbstmedikation bzw. Selbsthilfe mit deinem Arzt oder Heilpraktiker absprichst und das ich keine Heilversprechen geben kann, darf und werde. Für Unfälle, Verletzungen o.Ä., die durch das Umsetzen die von mir in verschiedenen, beschriebenen Artikelinhalten geschehen, kann ich keine Verantwortung oder Haftung übernehmen.

fernstudiumcheck 5.jpg
siegel_zugelassen.gif
123.jpeg

Deine DAN-Ansprechpartnerin

Nicole Köpke  (Gründerin und leitende Dozentin)

E-Mail: deutsche.naturheilkundeakademie@gmail.com

Tel: 0157-54476675

Büro-Sprechzeiten: Mo-Fr von 10:00 bis 16:00 (Per Mail quasi rund um die Uhr)

Erstkontakt bitte per Mail (manchmal zeigt mir das Handy die Nummer nicht, sodass ein Rückruf nicht möglich ist.)

Der Newsletter in Kürze:

  • Der Newsletter wird dir in unregelmäßigen Abständen, durchschnittlich aber 1x im Monat, zugeschickt, kein Spam.

  • Im Newsletter erfährst du von neuen Artikeln, Angeboten oder bekommst Inhalte kostenlos, die Nicht-Newsletterempfängern nicht zukommen (z.B. Geheimtipps, Kalender, Downloads...).

  • Zur Begrüßung bekommst du u.a. eine komplette Waldbad-Anleitung und Mini-Ebook (Ratgeber) als kleines Dankeschön für deine Anmeldung.

  • Einige Inhalte, Aktionen usw. stehen nur Newsletter-Abonnenten zur Verfügung.

  • Der Newsletter kann jederzeit ohne Angabe von Gründen abbestellt werden.

Dein Newsletter - Immer up to date bleiben
+ unveröffentlichte Rezepte und Angebote. Begrüßungsgeschenk: u.a. Waldbad-Anleitung als PDF

Vielen Dank für deine Anmeldung und schön, dass du dabei bist! Du bekommst bald eine Begrüßungsnachricht von mir ;)

bottom of page