Dein Loslass-Ritual für jeden Zweck
- Deutsche Akademie für Naturheilkunde
- 17. Okt. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Apr.
Manchmal ist es wie verzwickt, egal, ob es etwas Einfaches oder Kompliziertes war, das Loslassen gelingt nicht. Meistens geht es um eine Partnerschaft, ein Problem oder um Trauer- oder Traumaarbeit. Mit diesem Beitrag möchte ich dir einen kurzen und funktionierenden Weg für dich vorstellen, um das Loslassen mit Hilfe eines Rituals zu unterstützen...
Rituale und für was sie gut sind
Rituale sind wichtig und wir erleben sie täglich, mal mehr, mal weniger bewusst. Selbst dass Zähneputzen, das Kaffeekochen, die Fahrt zur Arbeit usw. sind Rituale. Selbst Weihnachten ist ein Ritual. Rituale können ein Vorhaben unterstützen und stärken sowie das Lernen vereinfachen oder bestimmte Situationen oder Dinge verinnerlichen und bekräftigen. Kindern helfen sie, sich zu konzentrieren, sich zu fokussieren, zur Ruhe zu kommen und vor allem, um Sicherheit zu bekommen, z.B. durch einen geregelten Tagesablauf, zumindest in bestimmten Situationen. Rituale sind Regelmäßigkeiten und Bekanntes/Gewohntes. Auch fördern Rituale das soziale Miteinander und können Freude bringen. In manchen Fällen geben sie auch Mut, Zuversicht, Kraft, neue Energie und reduzieren Ängste und Stress.
Rituale auswählen, ausführen und festigen
Zuallererst musst du für dich das richtige Ritual wählen. Dieses Ritual, und das ist wichtig, muss in Fleisch und Blut mit festem Willen, Grundsatz und Glauben, ausgeführt werden. Nur dann kann es seine wirkliche Kraft entfalten. Wenn du möchtest, verfasse ich gern einmal einen Beitrag dafür, es würde hier den Rahmen sprengen.
Führe dein Ritual immer in einer ruhigen Umgebung mit einem entspannten Geist aus. Möglichst immer unter den gleichen Umständen (Kerzen, Platz usw.). Führe dein Ritual immer regelmäßig aus, bis du eine Entwicklung und Lösung spürst. In diesem Fall hast du das Ritual gefestigt und es wird bald zum Loslassen kommen.
Ein kurzes Beispiel, eine Idee für dich zum Thema Loslassen einer nicht mehr vorhandenen Liebe
Erstelle einen kleinen Kreis von ca. 1 Meter Umfang, in den du dich stellen kannst. Stelle in den Kreis oder um den Kreis einige Teelichter oder andere Kerzen auf und zünde sie an. Du kannst auch weitere Gegenstände wählen, die dir in der Vergangenheit schon guttaten oder geholfen haben, wie beispielsweise eine kleine Engelfigur. Während du all das aufbaust, kannst du in deinem Inneren ein kleines Dankbarkeitsgebet beten oder dich auf das Ritual und die erste Zeremonie einstimmen. Schreibe gern deinen Wunsch auf einen Zettel und formuliere ihn so, als wäre er schon geschehen und positiv verlaufen: Ich habe Partner A vergessen und fühle mich großartig. Partner A ich verzeihe dir und ab jetzt du bist du als Partner vergessen.
Zünde jedes Mal bei dem Aussprechen deines Wunsches eine besondere Kerze an. Atme tief ein, entspanne dich und geh in dich. Die Kerze oder auch ein kleines (abgesichertes) Feuer soll dich dabei unterstützen, das Loslassen zu fördern. Deinen Wunschzettel kannst du hierüber verbrennen, während du deinen Wunsch aussprichst. Gib deinem Wunsch und dem Prozess des Loslassens Zeit. Du kannst dabei auch eine schamanische Trommel anschlagen oder anderweitig ruhige Musik anmachen.

Wiederholung, ein starker Wille und das Ritual
Die in der Überschrift genannten Attribute sind deine tatkräftigen Unterstützer für deinen Loslassprozess. Mit ihrer Hilfe wirst du früher oder später dein Ziel erreichen. Du musst nur das Loslassen, den Fortschritt spüren und es zulassen. Manches braucht einfach seine Zeit. Ich denke, dieses* Buch wird dir hilfreich sein und gute Tipps liefern.
Bitte suche professionelle Hilfe auf, wenn du dunkle und schwere Gedanken hast oder das Gefühl hast, dass Loslassen allein nicht reicht, um wieder glücklich und zufrieden zu sein.
Möchtest du mehr Artikel in diese Richtung, dann schreib es gern in die Kommentare. Ich freue mich, wenn ich Rückmeldungen bekomme und die idealen Themen finde, die dich interessieren. Ich schreibe sonst ins Blaue hinein.
* Mit dem Kauf dieses Buches unterstützt du mich, damit ich weiterhin für dich schreiben kann. Es kostet dich keinen Cent mehr.
Comentarios